Kommunikationsregeln

Hinweise zu Verfahren der elektronischen Kommunikation

mit b.it.s Beratung | IT | Service, Inh. Hannes Großstück

Die Übermittlung von elektronischen Dokumenten über das Internet an b.it.s Beratung | IT | Service, Inh. Hannes Großstück ist nur unter folgenden Voraussetzungen zulässig:

1. Zugänge im Sinne dieser Zugangseröffnung sind die in der Internetpräsentation sowie auf

   Geschäftspapieren von b.it.s Beratung | IT | Service, Inh. Hannes Großstück veröffentlichten

   E-Mail-Adressen.

 

2. b.it.s Beratung | IT | Service, Inh. Hannes Großstück nimmt im Rahmen der elektronischen

   Kommunikation Dokumente in folgenden Dateiformaten entgegen:

 

Adobe Acrobat ab 6.0 (.pdf)

     

   Weitere Formate werden nach schriftlicher Erlaubnis seitens b.it.s Beratung | IT | Service,

   Inh. Hannes Großstück fallweise akzeptiert.

 

3. In allen zulässigen Formaten dürfen keine automatisierten Abläufe oder Programmierungen

   (sogenannte Makros) verwendet werden.

 

4. Die Gesamtgröße einer E-Mail inkl. aller Anhänge (Attachments) ist auf eine Größe von zehn

   Megabyte (MB) beschränkt.

 

5. In E-Mails mit ausführbaren Dateien (z. B. *.exe, *.bat) werden diese Anhänge ungelesen

   gelöscht.

 

6. Es wird das Einverständnis vorausgesetzt, dass E-Mails auf Viren und Spam überprüft werden.

   E-Mails, die als Viren oder Spam klassifiziert worden sind, werden ungelesen gelöscht und

   nicht weiter bearbeitet.

 

7. Sofern eine E-Mail nicht verarbeitbar ist (Viren, Spam, technische Probleme), erfolgt keine

   elektronische Rückinformation an den Absender. Es ist Angelegenheit des Absenders, bei

   Bedarf eine Bestätigung des korrektes E-Mail-Eingangs einzuholen.

 

8. Bei Schriftverkehr, der nach geltendem Recht der Schriftform bedarf, ist bis auf weiteres keine

   elektronische Übertragungsform zugelassen.